AdA Schein Intensivkurs Kassel: Ihr schneller Weg zum Ausbilderschein (AEVO)




Bereit für den nächsten Karriereschritt?
Werden Sie zertifizierter Ausbilder in Kassel (IHK)!
Ausbildung der Ausbilder in Kassel:
Warum der AEVO Kurs jetzt wichtig ist
In der heutigen Arbeitswelt ist die Qualität der Berufsausbildung entscheidender denn je. Der AdA Schein, offiziell die Ausbildereignung nach AEVO (Ausbilder-Eignungsverordnung), ist der anerkannte Nachweis Ihrer arbeitspädagogischen Qualifikation. Unternehmen in Kassel und Umgebung suchen händeringend nach Fachkräften, die nicht nur fachlich versiert sind, sondern auch Auszubildende kompetent anleiten und fördern können. Mit unserem AEVO Kurs Kassel investieren Sie in Ihre Zukunft als Führungskraft und sichern sich einen entscheidenden Vorteil auf dem Arbeitsmarkt. Lernen Sie, Ausbildungsprozesse professionell zu gestalten und junge Talente erfolgreich zu entwickeln.
Ihr AdA Intensivkurs Kassel:
Das Beste aus Online und Präsenz
Sie möchten den AdA Schein machen und suchen einen Kurs in Kassel, der sich Ihrem Zeitplan anpasst? Unser AdA Blended Learning Kassel Konzept ist die ideale Lösung!
-
Flexibler AdA Kurs Online: Lernen Sie den Großteil der Theorie bequem von zu Hause oder vom Büro aus. Unsere Online-Module (12 Termine à 2 Stunden, 2-3x pro Woche nachmittags oder nach Vereinbarung) bieten maximale Flexibilität – ideal auch als AdA Kurs Teilzeit neben dem Beruf.
-
Gezielte Prüfungsvorbereitung AEVO Kassel: Der entscheidende Praxisteil findet vor Ort in Kassel statt (4 Termine à 2 Stunden). Im FiDT – Technologie- und Gründerzentrum Kassel simulieren wir realistisch die praktische Prüfung AdA, damit Sie bestens vorbereitet sind.
-
Intensiv & Effizient: Auch wenn oft nach AdA Crashkurs Kassel oder AdA Kurs Vollzeit Kassel gesucht wird – unser Intensivformat bündelt das Wissen kompakt und effektiv, ohne Sie zu überfordern. Kleine Gruppen (max. 8 Teilnehmer) garantieren dabei individuelle Betreuung.


Profitieren Sie von unserem Ausbilderschein Kurs Kassel
-
Top-Erfolgsquote: 100% Bestehensquote (Ø Note 2,0) bei der IHK Ausbildereignungsprüfung Kassel. Wir machen Sie fit!
-
Praxisnahe Vorbereitung: Üben Sie die Vorbereitung praktische Prüfung AEVO unter realen Bedingungen in Kassel.
-
Erfahrene Dozenten: Lernen Sie von zertifizierten Profis mit langjähriger Praxiserfahrung.
-
Zeitliche Flexibilität: Der AEVO Onlinekurs-Anteil passt sich Ihrem Leben an.
-
Karriere-Boost: Erwerben Sie die gefragte arbeitspädagogische Qualifikation und werden Sie zum Ausbilder (IHK) Kassel. Steigern Sie Ihre Attraktivität für Arbeitgeber.
-
Intensive Betreuung: Wir sind bei Fragen immer für Sie da.
Ihre Zukunft als Ausbilder beginnt hier
Alles zur AEVO Prüfung IHK Kassel-Marburg, Termine & Kosten
Aktuelle Kurs- & Prüfungstermine 2025
- Kursstart 25.08.2025 für IHK-Prüfung am 07.10.2025
- Kursstart 29.09.2025 für IHK-Prüfung am 02.12.2025
Ihre Investition
(AdA Schein Kosten Kassel)
- Kursgebühr: 530,00 € zzgl. MwSt.
- Lernmaterialien: 80,00 €
- (IHK-Prüfungsgebühr: 290,00 € – direkt an IHK zahlbar)


Ausbilder werden in Kassel: Sind Sie bereit?
Dieser Weiterbildung Ausbilder Kassel Kurs ist perfekt für:
Fachkräfte, die zukünftig ausbilden sollen oder wollen.
Mitarbeiter, die ihre Ausbildereignung Kassel nachweisen müssen.
Angehende Führungskräfte, die pädagogische Kompetenzen erwerben möchten.
Personalverantwortliche und Selbstständige.
Alle, die eine anerkannte arbeitspädagogische Qualifikation anstreben.
Starten Sie jetzt durch – Machen Sie Ihren AdA Schein in Kassel!
Wir beraten Sie gerne unverbindlich.
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!
FAQ – AdA Schein / Ausbilderschein Kassel
Der AdA‑Schein (umgangssprachlich „Ausbilderschein“) ist das Zertifikat, das Sie nach bestandener Ausbildereignungsprüfung nach AEVO erhalten. AEVO steht für Ausbilder‑Eignungsverordnung und beschreibt den gesetzlichen Rahmen, nach dem die IHK prüft. Anders gesagt: AEVO ist die Verordnung, AdA‑Schein das greifbare Zeugnis. Mit dem AdA‑Schein dürfen Sie in Kassel und bundesweit Azubis anleiten, Ausbildungskonzepte erstellen und Prüfungen abnehmen.
Für unseren AdA Intensivkurs Kassel investieren Sie 530 € zzgl. MwSt. plus 80 € Lernmaterialien. Hinzu kommt die IHK‑Gebühr von 290 € für die schriftliche und praktische Prüfung. Förderprogramme (Bildungsgutschein, Aufstiegs‑BAföG) können bis zu 100 % der Kosten decken. So sichern Sie sich Ihren Ausbilderschein Kurs Kassel oft deutlich günstiger.
Die Inhalte sind machbar, erfordern jedoch systematische Vorbereitung. Laut IHK (Link öffnen) umfasst die schriftliche Prüfung 80 Multiple‑Choice‑Fragen in 180 Minuten; mindestens 50 % der Punkte sind nötig. Die praktische Prüfung dauert 30 Minuten und besteht aus Präsentation/Unterweisung + Fachgespräch. Mit unserem strukturierten AEVO Kurs Kassel, Lernskripten und Probeklausuren meistern Sie beide Teile sicher.
Bundesweit bestehen rund 85–90 % der Teilnehmer; die Durchfallquote liegt nur bei 10–15 %.
Unsere eigene Statistik in Kassel ist noch besser: 100 % Erfolgsquote mit Ø Note 2,0 – dank kleiner Gruppen und intensiver Praxisphasen.
Ja. Für die AEVO‑Prüfung IHK Kassel‑Marburg gibt es keine formale Schulpflicht; Sie müssen lediglich persönlich und fachlich geeignet sein. Berufspraxis im gewünschten Ausbildungsberuf steigert Ihren Lernerfolg, ist aber keine offizielle Bedingung.
-
Kurs buchen – z. B. unseren Ausbilderschein Kurs Kassel.
-
AEVO‑Lerninhalte absolvieren (Online‑Module + Präsenzworkshops).
-
Bei der IHK Kassel‑Marburg anmelden (wir helfen beim Formular).
-
Schriftliche + praktische Prüfung ablegen.
-
AdA‑Schein erhalten – Ihr offizielles IHK‑Zeugnis.
-
Schriftlich: 80 MC‑Fragen zu vier Handlungsfeldern (Planung, Einstellung, Durchführung, Abschluss der Ausbildung). (Industrie- und Handelskammer)
-
Praktisch: Max. 15‑minütige Präsentation oder Unterweisung + 15‑minütiges Fachgespräch. Sie erstellen hierzu einen Unterweisungsentwurf, bringen Hilfsmittel mit und begründen Ihre didaktische Vorgehensweise.
Inhaltlich anspruchsvoll, aber mit methodischer Vorbereitung gut zu meistern. Das Alles‑oder‑Nichts‑Prinzip in der Klausur (alle richtigen Antworten ankreuzen) sowie das Zeitlimit von 180 Minuten gelten als größte Hürden (Industrie- und Handelskammer). Unsere Simulationen und Musteraufgaben reduzieren Prüfungsstress erheblich.
Die IHK Kassel‑Marburg berechnet aktuell 290 € Prüfungsgebühr (schriftlich + praktisch). Diese Summe ist separat an die IHK zu entrichten und kann bei Förderung komplett übernommen werden.
-
Nutzen Sie strukturierte Lernpläne, Wiederholungsfragen & digitale Karteikarten.
-
Trainieren Sie mit Original‑Prüfungsfragen; mindestens 80 % Trefferquote anstreben.
-
Üben Sie die Präsentation/Unterweisung mehrfach vor Publikum – wir bieten Kamera‑Feedback in Kassel.
-
Achten Sie auf Zeitmanagement: 180 Minuten schriftlich, 30 Minuten praktisch.
-
Schlaf, Ernährung und Stressmanagement am Prüfungstag nicht unterschätzen.
Ja. Wer einen Teil nicht besteht, darf ihn zweimal wiederholen; der bereits bestandene Teil bleibt zwei Jahre gültig (Industrie- und Handelskammer). Zwischen den Versuchen empfiehlt sich gezielte Nachschulung; wir bieten hierfür Einzelcoaching in Kassel.
Preise variieren je nach Anbieter. Bei Embrand zahlen Sie 530 € zzgl. MwSt., bei regionalen Mitbewerbern zwischen 600 € und 750 €. Vergleichen Sie Leistungen (Dozenten, Präsenzanteil, Erfolgsquote) – wir bieten das beste Preis‑Leistungs‑Verhältnis in Kassel.
Von Kursstart bis IHK‑Zertifikat vergehen in unserem Modell 8–10 Wochen; reine Vollzeit‑Crashkurse benötigen 5–7 Tage, bieten jedoch weniger Praxis. Teilzeit‑Fernlehrgänge ziehen sich oft 3–6 Monate. Wählen Sie das Format, das zu Ihrem Berufsalltag in Kassel passt.
Ist die AEVO‑Prüfung bestanden, erhalten Sie ein IHK‑Zeugnis. In Bewerbungen genügt der Satz „AdA‑Schein (IHK) vorhanden“. Ein „bestanden habender“ Schein ist lediglich eine sprachliche Stolperfalle – gemeint ist das bestandene Zertifikat.
-
Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit/Jobcenter) – bis zu 100 % Kostenerstattung.
-
Aufstiegs‑BAföG – 50 % Zuschuss + 50 % zinsgünstiges Darlehen.
-
Arbeitgeberförderung – viele Kasseler Firmen tragen Weiterbildungskosten, wenn Sie danach im Betrieb ausbilden.