AdA-Intensivkurs

Erfolgreich zum Ausbilderschein in Kassel

Der AdA-Schein (Ausbildung der Ausbilder), auch als „Ausbilderschein“ gemäß der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) bekannt, sichert neben der fachlichen Kompetenz der/des Ausbildenden die arbeitspädagogische Qualifikation. Beides ist Voraussetzung für die Berechtigung zur Berufsausbildung. In unserem AdA-Intensivkurs, der mit einer Prüfung an der IHK abschließt, erlangen Sie wichtige Fähigkeiten für Ihre Rolle als Ausbilderin oder Ausbilder und Führungskraft.

 

Über den nachfolgenden Link zur IHK Kassel-Marburg finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Ausbildereignungsprüfung.

Termine:

  • Start am Montag, den 13.01.2025 - stattgefunden
  • Start am Montag, den 31.03.2025 - stattgefunden
  • Start am Montag, den 25.08.2025 für den schriftlichen Prüfungstermin am 07.10.2025 (IHK Kassel-Marburg)
  • Start am Montag, den 29.09.2025 für den schriftlichen Prüfungstermin am 02.12.2025 (IHK Kassel-Marburg)
  • Start am Montag, den 12.01.2026 für den schriftlichen Prüfungstermin am 03.03.2026 (IHK Kassel-Marburg)
  • Start am Montag, den 12.03.2026 für den schriftlichen Prüfungstermin am 05.05.2026 (IHK Kassel-Marburg)
  • Start am Montag, den 19.10.2026 für den schriftlichen Prüfungstermin am 01.12.2026 (IHK Kassel-Marburg)
AdA-Schein Intensiv-Kurs / Ausbildereignung nach AEVO (Ausbilder:in IHK)
Ada-Intensivkurs - EMBRAND GmbH
Ada-Intensivkurs - EMBRAND GmbH

Informieren oder sofort anmelden?

Kursgestaltung
  • Wir haben einen zeitlich flexiblen Kurs entwickelt, bei dem drei Viertel der Einheiten als zweistündige Online-Sitzungen zwei- bis dreimal pro Woche stattfinden.  
  • Die praktische Prüfungsvorbereitung führen wir in den Seminarräumen des FiDT – Technologie- und Gründerzentrums Kassel durch. Unsere Teilnehmenden profitieren von einer realitätsnahen Prüfungssimulation und einem sehr erfahrenen Dozenten.  
  • Für einen optimalen Lernerfolg arbeiten wir mit kleinen Gruppen von max. 8 Teilnehmenden. 
Mehrwert
  • Die Kursinhalte bereiten Sie als angehende Führungskraft darauf vor, Lernprozesse unter Einbeziehung lernpsychologischer Erkenntnisse effektiv zu fördern und zu gestalten. 
  • Diese Weiterbildung ist zudem eine Investition in Ihre beruflichen Kompetenzen und steigert Ihre Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt. 
Termine und Zeiten

Start am Montag, den 13.01.2025 für den schriftlichen Prüfungstermin am 11.03.2025 (IHK Kassel-Marburg) - stattgefunden

Start am Montag, den 31.03.2025 für den schriftlichen Prüfungstermin am 03.06.2025 (IHK Kassel-Marburg) - stattgefunden

 

Start am Montag, den 25.08.2025 für den schriftlichen Prüfungstermin am 07.10.2025 (IHK Kassel-Marburg)

  • 12 online Termine á 2 Stunden, immer 14 – 16 Uhr, an zwei bis drei Tagen pro Woche oder nach Vereinbarung mit der Gruppe 
  • 4 vor Ort Termine in Kassel zur Vorbereitung auf die praktische Prüfung ebenfalls 2 Stunden

Start am Montag, den 29.09.2025 für den schriftlichen Prüfungstermin am 02.12.2025 (IHK Kassel-Marburg)

  • 12 online Termine á 2 Stunden, immer 14 – 16 Uhr, an zwei bis drei Tagen pro Woche oder nach Vereinbarung mit der Gruppe 
  • 4 vor Ort Termine in Kassel zur Vorbereitung auf die praktische Prüfung ebenfalls 2 Stunden

_________________________________________________________________________________________________________

Start am Montag, den 12.01.2026 für den schriftlichen Prüfungstermin am 03.03.2026 (IHK Kassel-Marburg)

  • 12 online Termine á 2 Stunden, immer 14 – 16 Uhr, an zwei bis drei Tagen pro Woche oder nach Vereinbarung mit der Gruppe 
  • 4 vor Ort Termine in Kassel zur Vorbereitung auf die praktische Prüfung ebenfalls 2 Stunden

Start am Montag, den 02.03.2026 für den schriftlichen Prüfungstermin am 05.05.2026 (IHK Kassel-Marburg)

  • 12 online Termine á 2 Stunden, immer 14 – 16 Uhr, an zwei bis drei Tagen pro Woche oder nach Vereinbarung mit der Gruppe 
  • 4 vor Ort Termine in Kassel zur Vorbereitung auf die praktische Prüfung ebenfalls 2 Stunden

Start am Montag, den 19.10.2026 für den schriftlichen Prüfungstermin am 01.12.2026 (IHK Kassel-Marburg)

  • 12 online Termine á 2 Stunden, immer 14 – 16 Uhr, an zwei bis drei Tagen pro Woche oder nach Vereinbarung mit der Gruppe
  • 4 vor Ort Termine in Kassel zur Vorbereitung auf die praktische Prüfung ebenfalls 2 Stunden
Kosten
  • 530,00 € zzgl. MwSt. und 80,00 € Lernmaterialien 
Prüfungstermine
Prüfungstermine für 2025 der IHK Kassel-Marburg:
 
Prüfung
Anmeldeschluss
11. März 2025
17. Januar 2025
3. Juni 2025
11. April 2025
7. Oktober 2025
8. August 2025
2. Dezember 2025
10. Oktober 2025
 
Prüfungstermine für 2026 der IHK Kassel-Marburg:
 
PrüfungAnmeldeschluss
3. März 202616. Januar 2026
5. Mai 202620. März 2026
1. September 202617. Juli 2026
1. Dezember 202616. Oktober 2026
  • Der praktische Teil folgt etwa zwei Wochen nach der schriftlichen Prüfung; genaue Termine teilt die IHK Kassel-Marburg direkt mit. 
  • Die Prüfungsgebühren von 290,00 EUR müssen direkt an die IHK Kassel-Marburg gezahlt werden. 

Anmeldung:

    Betreff*

    Die Felder mit einem * sind Pflichtfelder

    Infos anfragen:

      Betreff*

      Wann möchten Sie von uns kontaktiert werden?


      Die Felder mit einem * sind Pflichtfelder